Kategorien
Newsletter

Wenn die Bescherung Sorgen beschert

Süssigkeiten, Frostschutzmittel, Weihnachtsstern – in einer jeden Küche oder Stube lauern Gefahren für den Hund. Besonders risikobelastet ist die Advents- und Weihnachtszeit. Was gibt es Schöneres als ein festlich dekoriertes

Weiterlesen »
Newsletter

Bei der SKG steht der Hund im Mittelpunkt

Seit 1883 ist die Schweizerische Kynologische Gesellschaft SKG aktiv unterwegs, wahrt als Landesorganisation die kynologischen Interessen der Schweiz und vertritt diese gegenüber Behörden und ausländischen Organisationen. Immer mit dem Fokus

Weiterlesen »
Newsletter

Wissenschaftlich fundiertes Bewertungssystem

Mit der Vorstellung einer neuen Screening-Methode bei brachycephalen Hunderassen sowie der Schulung der ersten 14 Tierärzte im neuen, von der englischen Forscherin und Veterinärmedizinerin Dr. Jane Ladlow entwickelten Verfahren treibt

Weiterlesen »
Newsletter

Beschäftigung für verletzte Hunde

Eines gleich vorweg: Nicht jede Verletzung schränkt den Hund in seiner Bewegungsfähigkeit zu stark ein, um die täglichen Runden oder leichten Trainingseinheiten ganz wegzulassen. Und nicht jede Verletzung lässt Raum

Weiterlesen »
Newsletter

In Memoriam Hans W. Müller

Diese Woche ist unser Ehrenmitglied Hans W. Müller im Alter von 89 Jahren verstorben. Mit diesem Sondernewsletter ehren wir seine Verdienste als Züchter und Hundehalter sowie seinen Einsatz in der

Weiterlesen »
Newsletter

Seite an Seite durchs kühle Nass

Schwimmen regt den Kreislauf an, entlastet die Gelenke, fördert die Ausdauer, wirkt erfrischend und belebend. Was für uns gilt, gilt in den meisten Fällen auch für unseren Hund. Doch nicht

Weiterlesen »