
Es lächelt der See, er ladet zum Bade… Tipps für Spass und Sicherheit mit Hunden am Wasser
Für die einen Hunde ist Planschen in Fluss oder See das Grösste, andere sind eher wasserscheu.
Startseite » Newsletter
Für die einen Hunde ist Planschen in Fluss oder See das Grösste, andere sind eher wasserscheu.
Die neuen Botschafter des Hundes Marc und Brigitte Trauffer mit ihren Berner Sennenhündinnen Lizzy und June übernehmen das Amt von Ancillo und Heliane Canepa mit ihren Berger Blanc Suisse Chilla und Nykï.
Am Tag des Hundes gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, in die Welt der Hunde einzutauchen.
Auf der Webseite hundschweiz.ch findet sich eine geballte Ladung Information rund um den Hund.
Mitgliedsvereine der SKG haben die Möglichkeit, die verschiedenen Räume im Kompetenzzentrum Hund Schweiz in Balsthal zu besonderen Konditionen zu mieten.
Die Neuauflage der Kampagne «Augen auf beim Hundekauf» weist unter anderem auf die Gefahren von Onlinehandel hin.
Dieses Jahr stehen aktive und sportliche Hunde – und ihre Frauchen und Herrchen – im Mittelpunkt der Messe HUND|2025.
Die Änderungen in der Tierschutzverordnung bezüglich der Einfuhr von Welpen in die Schweiz treten bereits am 1. Februar 2025 in Kraft.
Im Kanton Zürich ist die Neuanschaffung von Rottweilern per 01. Januar 2025 verboten.
Von Adventskerze bis Xylit: Die Feiertage bergen für Hunde einige Gefahren, über die man sich im Klaren sein sollte.