Logo SKG, grau

Erweiterte Grüne Weisungen (EGW)

Für Züchter:innen und Deckrüdenbesitzer:innen die nicht unter dem Rasseklub züchten möchten.

Die Erweiterten Grünen Weisungen (EGW) sind seit dem 1. Juli 2019 in Kraft. Ein Projekt mit einer langen Vorgeschichte, welches an der Delegiertenversammlung der SKG grünes Licht erhielt. Das Hauptziel: Zu verhindern, dass Züchter:innen in die Dissidenz abwandern.

Das Angebot unter den EGW zu züchten, besteht für Züchter:innen und Deckrüdenbesitzer:innen von Rassen für die ein Rasseklub zuständig ist, die diesen jedoch nicht anerkennen oder sogar ablehnen und demzufolge dem Rasseklub nicht als Mitglied angehören. Die EGW-Züchter:innen unterstehen (auf freiwilliger Basis) direkt der SKG. Züchten unter den Erweiterten Grünen Weisungen ist nur auf Antrag möglich.

Die folgenden Reglemente und Bestimmungen bilden die Grundlage für Züchter:innen und Deckrüdenbesitzer:innen welche unter den Erweiterten Grünen Weisungen züchten:

  • Zuchtreglement der SKG (ZRSKG)
  • Ausführungsbestimmungen zum ZRSKG (AB/ZRSKG)
  • Zuchtzulassungs- und Zucht-Bestimmungen des Zuchtreglements des entsprechenden Rasseklubs
Diese Züchter:innen unterstehen den Erweiterten Grünen Weisungen der SKG:
Informationen für EGW Züchter:innen und Deckrüdenbesitzer:innen :

Zuchtzulassungsprüfung (ZZP)

Der Fachbereich Zucht führt die Zuchtzulassungsprüfung für Züchter:innen, die unter den Erweiterten Grünen Weisungen (EGW) der SKG züchten, an folgenden Daten durch: 

Aktuell ist leider keine Zuchtzulassungsprüfung geplant.
Sobald neue Daten bekannt sind, werden diese hier publiziert.

Mittwoch, 4. Oktober 2023
Anmeldeschluss: 22.09.2023
→ Bereits ausgebucht!

Online-Wurfmeldekarte Erweiterte Grüne Weisungen

Bitte die Online-Wurfmeldekarte bis spätestens 10 Tagen nach dem Wurfdatum einreichen, diese wird direkt an das Sekretariat Zucht der SKG übermittelt.

Züchter:in



Informationen zum Wurf


Ziehen Sie Ihre Datei hier hin oder klicken Sie hier zum Hochladen
=