
Ein Tag so vielfältig wie unsere Vierbeiner: Spass und Spannung am Tag des Hundes
Der Tag des Hundes ist der ideale Moment für Mensch und Hund, um in verschiedene Aktivitäten reinzuschnuppern und Neues kennen zu lernen.
Startseite » Newsletter » Seite 3
Der Tag des Hundes ist der ideale Moment für Mensch und Hund, um in verschiedene Aktivitäten reinzuschnuppern und Neues kennen zu lernen.
Schlangen kommen in der ganzen Schweiz vor. Obwohl zunehmend selten und regional gar vom Aussterben bedroht, können beide einheimischen Arten lokal noch häufig sein.
Nicht nur die Bedürfnisse von
Menschen, sondern auch jene von
Hunden verändern sich im Lauf des
Lebens. Im Bild: Hundeseniorin «Eddie» von Brigitte Moeschli aus Pleigne.
Mit Fairgate geht es vorwärts. Mittlerweile arbeiten die ersten Vereine intensiv mit dem Programm
und nutzen dessen Vorteile, und es werden Schulungen und Support angeboten.
Nicht alle Hunde haben gleich viel Spass an Schnee und Kälte. Aber wenn man einige Dinge beachtet, ist der Winter für keinen Vierbeiner ein echtes Problem.
Unter den rund 400 von der FCI anerkannten Hunderassen auf der ganzen Welt haben deren neun ihren Ursprung in der Schweiz. Und so verschiedenartig die Facetten unseres Landes sind, so unterschiedlich sind auch unsere Hunderassen. Informieren Sie sich über sie und lernen Sie sie auch persönlich kennen.
Bernhardiner – die Schweizer Nationalhunde schlechthin – werden als Vertreter der Schweizer Hunderassen an der HUND 2024 natürlich auch vertreten sein.
Die SKG gibt ihren Mitgliedsvereinen verschiedene geeignete Werkzeuge für Werbung oder Administration in die Hand. Eins davon ist die Plattform «BeUnity».
561’209 Hunde lebten im September 2023 in der Schweiz: Weit über eine halbe Million, und sie alle brauchen mehr als nur ein Körbchen und Hundefutter. Sie wollen erzogen, beschäftigt, trainiert
Die Sammelfrist für die Feuerwerksinitiative läuft bald ab! Die Initiative steht kurz davor, die 100‘000 beglaubigten Unterschriften zusammen zu haben, aber es fehlen noch immer einige. Wichtig: Die Bögen müssen