Grundsätzlich werden keine neuen Abstammungsurkunden ausgestellt und Besitzer gelöscht. Auch wenn z.B. ein Duplikat erstellt wird und es einen Besitzerwechsel…
Grundsätzlich werden keine neuen Abstammungsurkunden ausgestellt und Besitzer gelöscht. Auch wenn z.B. ein Duplikat erstellt wird und es einen Besitzerwechsel…
Für unwiederbringlich in Verlust geratene oder zerstörte Abstammungsurkunden besteht die Möglichkeit, ein Duplikat zu beantragen. Der Duplikats-Antrag muss schriftlich (per…
Befindet sich die Adresse des neuen Eigentümers im Ausland, so wird Ihnen automatisch das Zusatzblatt «Anerkennung für das Ausland» mitgeliefert.…
Um einen (neuen) Eigentümer oder eine Adressänderung auf der Abstammungsurkunde eintragen zu lassen, senden Sie uns bitte folgende Unterlagen per…
Hunde aus dem Ausland, welche über eine FCI anerkannten Abstammungsurkunde verfügen können im Schweizerischen Hundestammbuch SHSB eingetragen werden. Für die…
Als Wurf gilt jede ab der 8. Trächtigkeitswoche (ab 50 Tagen) erfolgte Geburt, ungeachtet, ob die Welpen aufgezogen werden oder…
Die Sicherheit und der Schutz der Daten werden von allen involvierten Parteien vollumfänglich gewährleistet. Unter Datenschutzerklärung finden Sie das Datenschutzreglement…
Mitglieder von Vereinen welche in der SKG-Mitgliederdatenbank registriert sind: Ihren aktuellen Mitgliederausweis können Sie jederzeit in Ihrem SKG-Benutzerkonto herunterladen -…
Die SKG-Mitgliederdatenbank können Sie unter dem folgenden Link aufrufen: https://mein.fairgate.ch/skg-scs/internal/ Achtung: Damit Sie sich in Ihrem Benutzerkonto einloggen können, muss…
Der Newsletter der SKG wird in der Regel einmal im Monat versendet. Als Grundlage für den Versand dient die in…