15. JuniESCCAP CH / Newsletter 06, 2022 / Reisen mit Hund und KatzeDie Reisesaison steht vor der Türe. Wenn Hund oder Katze in die Auslandferien mitgenommen werden, gibt es einiges zu beachten.
29. Apr.ESCCAP CH / Newsletter 04, 2022 / Kaninchen und ParasitosenEin Kokzidienbefall ist bei Kaninchen die häufigste durch Parasiten verursachte Erkrankung. Sie zeigt sich vorwiegend durch Störungen der...
15. MärzESCCAP CH / Newsletter 03, 2022 / Igelfloh und IgelzeckeVor allem im Frühling, Sommer und Herbst sind sie unterwegs: muntere, kleine Igel. Putzig trotten sie durch Flora und Fauna und rollen ...
14. Feb.ESCCAP CH / Newsletter 02, 2022 / FuchsbandwurmDer Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis) ist ein kleiner, von blossem Auge kaum bemerkbarer Bandwurm. Er besiedelt den Dünndarm ...
15. Dez. 2021ESCCAP CH / Newsletter 12, 2021 / Spulwurmeier im WohnbereichKönnen Haustiere krankmachende Parasiteneier unbemerkt in den Wohnbereich einschleppen? Das Risiko, Parasiteneier aus der Umwelt über die...
16. Nov. 2021ESCCAP CH / Newsletter 11, 2021 / Ektoparasiten im WinterWinter ist die schöne Jahreszeit, in der uns Mücken, Fliegen und Zecken nicht belästigen – oder etwa nicht?
16. Sept. 2021ESCCAP CH / Newsletter 9, 2021 / Vektorbedingte InfektionskrankheitenFortschreitender Klimawandel, wärmere Sommermonate und zunehmender Reiseverkehr mit Hunden und Katzen können erheblichen Einfluss auf ...
17. Aug. 2021ESCCAP CH / Newsletter 8, 2021 / HerbstgrasmilbenSie sind mikroskopisch klein, leuchtend orange-rot gefärbt, sechsbeinig und lauern im Sommer und Herbst gehäuft im Gras auf Weiden und ...
17. Juni 2021ESCCAP CH / Newsletter 6, 2021 / LeishmanioseLeishmanien verursachen bei Hund und Mensch die Leishmaniose. Weil immer mehr Tierhalter ihre Hunde in den Urlaub mitnehmen und der ...
25. Mai 2021ESCCAP CH / Newsletter 5, 2021 / Barfen und ParasitenbefallZunehmend ernähren Hunde- und KatzenhalterInnen ihre Vierbeiner auf Basis von rohem Fleisch.
27. Apr. 2021ESCCAP CH / Newsletter 4, 2021 / Welpen und SpulwürmerHunde- und Katzenwelpen haben ein höheres Risiko, an parasitären Infektionen zu erkranken und diese zu übertragen, als erwachsene Tiere.
22. März 2021ESCCAP CH / Newsletter 3, 2021 / GiardiaLes Giardia sont de minuscules parasites unicellulaires très infectieux. ESCCAP Suisse a produit un factsheet en français, allemand et ...
16. März 2021ESCCAP CH / Newsletter 3, 2021 / HautpilzeHautpilze entwickeln sich in Haut und Haaren und verursachen Hautveränderungen. Sie werden oft als kreisrunde Rötungen, Schuppungen ...
16. Feb. 2021ESCCAP CH / Newsletter 2, 2021 / Was tun, wenn mein Hund und meine Katze Zecken oder Flöhe haben?Die Zeckensaison und bald auch die Reisesaison stehen vor der Türe. Zecken und Flöhe, aber auch Milben und Mücken können eine für Hunde ...
22. Jan. 2021ESCCAP CH / Newsletter 1, 2021 / Hunde aus dem Ausland aufnehmen?Leishmaniose, Babesiose, Herzwürmer: Worauf muss getestet werden? Und was sagen die Tests aus?
21. Jan. 2021ESCCAP CH / Newsletter 1, 2021 / VermifugationQu'il s'agisse d'un chiot ou d'un senior, d'un chat en liberté ou d'un chat domestique, d'un chien de chasse ou d’un toutou, ...
21. Dez. 2020ESCCAP CH / Newsletter 4, 2020 / EntwurmungOb Welpe oder Senior, Freilaufkatze oder Stubentiger, Jagd- oder Schosshund - grundsätzlich können sich alle Hunde und Katzen mit...
29. Okt. 2020Giardien: Factsheet des ESCCAPGiardien sind winzig kleine, hochinfektiöse, einzellige Parasiten. ESCCAP Schweiz hat dazu ein Factsheet erarbeitet.