
Sabine Steffen engagiert sich auch im Junior- und Showhandling, sie macht aktiv mit in der Kategorie «Senioren» (bezieht sich auf den Handler, nicht den Hund)
Anmerkung: Der Start erfolgt nicht immer mit dem eigenen Hund. Auf Anweisung des Richters erfolgt ein Wechsel des Hundes. So wird dem «Handler» die Aufgabe gestellt, mit dem zugewiesenen Hund den Wettbewerb oder Teile davon zu laufen, wobei bewertet wird, wie gut es der «Handler» versteht, innert kürzester Zeit auf den fremden Hund einzugehen und ihn korrekt zu präsentieren.
Das Junior-, Show- und Seniorhandling ist eine Form von Hundesport, die an Popularität zunimmt. An vielen Internationalen Hundeshows ist das Showhandling mittlerweile fester Bestandteil des Programms im Ehrenring.
Meine Platzierungen:
Balsthal, 26. Oktober 2024, Richter: Maximilian Mayer, AT – 3. Platz
Balsthal, 08. Dezember 2024, Richterin: Alice Varchi, IT 1. Lauf – 3. Platz
Balsthal, 08. Dezember 2024, Richter: Tiberiu Kozma, RO 2. Lauf – 4. Platz
Fehraltdorf, 18. Mai 2025, Richterin: Priscilla van Oosten, NL – 2. Platz
Aarau, 28. Juni 2025, Richterin: Rosmarie Lüscher, CH – 2. Platz
Aarau, 29. Juni 2025, Richterin: Auli Haapiainen-Liikanen, FI – 2. Platz
Hundewechsel: