
Zum zweiten Mal hatten wir das Vergnügen, die Regionalgruppe auf dem Gelände des Hundevereins Trélex zu organisieren und willkommen zu heissen.
Am Samstag, 6. September um 9.30 Uhr trafen sich die 12 angemeldeten Personen und die 13 Hunde zu Kaffee und Croissants.
Anschliessend machten wir einen Spaziergang, um einen klaren Aussichtspunkt über dem Genferseebogen zu erreichen. Doch trotz herrlichem Sonnenschein konnten wir die Alpen nicht sehen, sie waren im Dunst versteckt, aber der Genfer Wasserstrahl – le jet d’eau de Genève – war deutlich zu sehen.
Auf dem Rückweg machten wir eine kurze Pause, um unseren Durst zu stillen, und dann begannen wir mit verschiedenen Übungen: Der Hund musste sich ausserhalb eines Kreises um uns herum drehen, ein versteckter Rückruf, ohne dass der Hund uns weggehen sah, das Passieren und Anhalten auf dem Agility Laufsteg ohne Kontakt, das Überqueren von Hindernissen mit dem Hund an der Leine und einem vollen Glas in der Hand, das Durchqueren eines gekrümmten Tunnels, das Führen des Hundes aus der Ferne in den Hooper-Hindernissen, das Verweigern des Napfes mit Keks aus der Ferne.
Einige Hunde haben uns sehr zum Lachen gebracht!
Anschliessend gab es einen Aperitif mit Pasteten und gegrilltem Speck aus dem Dorf, gefolgt von einer regionaler Spezialität, Malakoff, zubereitet von Anne „Madame Malakoff“, sowie einem Salat. Nach Kaffee und Dessert – einem Gâteau du Léman –, gab es ein Quiz, bei dem wir anhand von Fotos acht Hunderassen identifizieren und erraten mussten, und welche Rassen zu den sieben präsentierten Haarproben gehörten. Dieses Spiel rundete das hervorragende Essen ab.
Anschliessend konnte jeder an den zusätzlichen Stationen auf dem Gelände teilnehmen und/oder sich an diesem gemütlichen Tisch unterhalten, wo Spass, Lachen und gute Laune an der Tagesordnung waren.
Die Sonne, die Temperatur, das Gelände – die Voraussetzungen für einen wundervollen Tag mit unseren drei Mittelschnauzern, acht Zwergschnauzern, einem Riesenschnauzer und einem Deutschen Pinscher waren gegeben. Am Ende des Treffens wurden wir überrascht, dass ein weiteres Mitglied mit seinem Deutschen Pinscher zum Kaffee zu uns kam.
Mit einem schönen Tag als Erinnerung machten sich alle wieder auf den Nachhauseweg und konnten beim Abschied noch einmal die Berge bewundern.
Die Besitzer der beiden Deutschen Pinscher beschlossen, noch ein bisschen länger zu bleiben und das Aufräumen des Materials dann selbst in die Hand zu nehmen.
Ein grosses Dankeschön an alle für ihre Teilnahme. Es war ein grosser Erfolg!
Muriel, Pierre-André und Anne