27. September 2025
Prof. Dr. med. vet. Iris Reichler
Dr. med. vet. Flurin Tschuor, Dipl. ACVIM & ECVIM-CA, Fachtierarzt für Innere Medizin
Dr. med. vet. Wibke Wohlfromm, Verhaltensberatung und -training
28. September 2025
Dr. med. vet. Wibke Wohlfromm, Verhaltensberatung und -training
27. September 2025
Im Kynologen-Kongress zum Thema Kastration beim Hund, werden wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Erfahrungen verbunden. Renommierte Experten beleuchten dabei medizinische, verhaltensmedizinische und praktische Aspekte sowie Alternativen zur chirurgischen Kastration. Zum Abschluss findet eine Podiumsdiskussion statt, in der offene Fragen und kontroverse Standpunkte gemeinsam mit dem Publikum diskutiert werden.
28. September 2025
Das Verhalten und Wesen eines Hundes werden massgeblich durch Genetik, vorgeburtliche Einflüsse und Lernerfahrungen im ersten Lebensjahr geprägt. Im Seminar werden die verschiedenen Entwicklungsphasen vom Welpen bis zum erwachsenen Hund beleuchtet, wobei praxisnahe Fragen zur Auswahl des Hundes, zur Gestaltung des Übergangs ins neue Zuhause und zur Erkennung erster Wesensmerkmale thematisiert werden. Ziel ist es, Mensch-Hund-Teams durch gezieltes Training und ein positiv gestaltetes Zusammenleben dabei zu unterstützen, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und eine solide Grundlage für ein harmonisches Miteinander zu schaffen.
CHF 300.00 für HTZ Inhaber mit Hund
CHF 270.00 für HTZ Inhaber ohne Hund
CHF 320.00 für SKG Mitglieder mit Hund
CHF 290.00 für SKG Mitglieder ohne Hund
CHF 620.00 für Nicht-SKG-Mitglieder mit Hund
CHF 590.00 für Nicht-SKG-Mitglieder ohne Hund
Preis inklusive inklusive Lunch, Mineralwasser, Kursunterlagen und Bildungspass.
Für den praktischen Teil dürfen die Hunde der Teilnehmer/-innen mitgebracht werden. Der Seminartag ist für Hunde bis ca. 1.5 Jahre geeignet, die mit einem Hundeschulsetting vertraut sind und in einer Gruppe trainieren können. Die Plätze mit Hund werden der Reihenfolge der Anmeldungen entsprechend vergeben.
Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an oder per Post an:
Schweizerische Kynologische Gesellschaft SKG, Thalstrasse 49, 4710 Balsthal
Um vom vergünstigten Preis zu profitieren, legen Sie der Anmeldung bitte ein gültiges Hundetrainer-Zertifikat HTZ, oder Ihren SKG-Mitgliederausweis bei.
Anmeldeschluss: 12. September 2025