
Duplikatsantrag «Monte Carlo vom Fürstentum»
Für den genannten Hund wurde eine Duplikats-Abstammungsurkunde verlangt. Einsprachen sind innert 20 Tagen an die SKG, Thalstrasse 49, 4710 Balsthal, zu melden.
Startseite » Startseite » Seite 3
Für den genannten Hund wurde eine Duplikats-Abstammungsurkunde verlangt. Einsprachen sind innert 20 Tagen an die SKG, Thalstrasse 49, 4710 Balsthal, zu melden.
Für den genannten Hund wurde eine Duplikats-Abstammungsurkunde verlangt. Einsprachen sind innert 20 Tagen an die SKG, Thalstrasse 49, 4710 Balsthal, zu melden.
Der Zentralvorstand (ZV) der SKG hat an der Sitzung vom 11. Juni 2025 als neue Lokalsektion der SKG anerkannt: Societed da coppa d’agility da l’Engadin’Ota
Sommerwanderung beim Burgäschisee, Samstag, 14. Juni 2025 Die Sommerwanderung, organisiert von Barbara Stampfli, hat ihrem Namen alle Ehre gemacht. Bei sommerlich heissen 32° trafen sich 14 Mitglieder mit 8 Zwergschnauzer, 4 Mittelschnauzer, 1 Riesenschnauzer, 1 Affenpinscher und 2 Deutschen Pinschern beim Burgäschisee im Restaurant Seeblick. Mit Kaffee und Gipfeli gestärkt, hat die Gruppe einen ca. […]
Die Fédération Cynologique Internationale (FCI) hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die sich mit der Bedeutung und den Vorteilen von Hunderassen auseinandersetzt. In Zeiten zunehmender Kritik an der Reinzucht bietet die
Für die einen Hunde ist Planschen in Fluss oder See das Grösste, andere sind eher wasserscheu.
Die SKG richtet ihren Fokus neu aus: Künftig möchte sie ihre Mitglieder vor allem über Social Media erreichen und dort neue Wege der Vernetzung gehen. Die zentrale Community hier auf beUnity wurde weniger genutzt als erwartet – und wird deshalb per Ende Juni 2025 wieder eingestellt.
Mehr als 70 Vertreterinnen und Vertreter aus kynologischen und veterinärmedizinischen Fachkreisen, Politik und Behörden trafen sich erstmals zum runden Tisch zum Thema Rasselisten und Verbote.
Die neuen Botschafter des Hundes Marc und Brigitte Trauffer mit ihren Berner Sennenhündinnen Lizzy und June übernehmen das Amt von Ancillo und Heliane Canepa mit ihren Berger Blanc Suisse Chilla und Nykï.
Bereits zum fünften Mal fand am Samstag, den 10. Mai 2025 auf Initiative der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft SKG der nationale «Tag des Hundes» statt. Mit sichtbarem Erfolg: Zahlreiche Vereine aus der ganzen Schweiz beteiligten sich auch in diesem Jahr mit vielfältigen Aktivitäten und attraktiven Programmen.