15. JuniESCCAP CH / Newsletter 06, 2022 / Reisen mit Hund und KatzeDie Reisesaison steht vor der Türe. Wenn Hund oder Katze in die Auslandferien mitgenommen werden, gibt es einiges zu beachten.
25. MaiNewsletter Mai 2022 / Newsletter mai 2022 / Newsletter maggio 2022Zwischen hier und Ihrem Ferienziel liegt ein halber Doktortitel. Jedenfalls, wenn Sie ins Ausland möchten und einen Hunde haben. Gemäss ...
10. MaiSondernewsletter Mai 2022 / Newsletter spéciale mai 2022 / Newsletter speciale maggio 2022Es vergeht kaum ein schöner Sommerabend, ohne dass von fern oder gar nah Feuerwerksraketen knallen. Familienfeiern wie Geburtstage und ...
5. MaiPressemitteilung / Communiqué de presse / Comunicato stampa: Delegiertenversammlung SKG30.04.2022 Erhöhung des Mitgliederbeitrags mit Zweidrittelmehr angenommen An der Delegiertenversammlung der Schweizerischen Kynologischen...
29. Apr.ESCCAP CH / Newsletter 04, 2022 / Kaninchen und ParasitosenEin Kokzidienbefall ist bei Kaninchen die häufigste durch Parasiten verursachte Erkrankung. Sie zeigt sich vorwiegend durch Störungen der...
27. Apr.Newsletter SKG April 2022 / Newsletter SCS Avril 2022 / Newsletter SCS Aprile 2022Der Tag des Hundes ist die ideale Gelegenheit, das Image der Hundehalter in der Öffentlichkeit zu pflegen. Je mehr Vereine mitmachen, umso..
4. Apr.Pressemitteilung / Communiqué de presse / Comunicato stampa: Continental BulldogAn der Online-Sitzung vom 30. März 2022 hat der FCI-Vorstand die provisorische Anerkennung der Rasse «Continental Bulldog» genehmigt.
30. MärzNewsletter SKG März 2022 / Newsletter SCS Mars 2022 / Newsletter SCS Marzo 2022Schnell eine Frage per WhatsApp stellen, mit Gleichgesinnten in der Facebook-Gruppe diskutieren oder per E-Mail eine Offerte anfordern ...
15. MärzESCCAP CH / Newsletter 03, 2022 / Igelfloh und IgelzeckeVor allem im Frühling, Sommer und Herbst sind sie unterwegs: muntere, kleine Igel. Putzig trotten sie durch Flora und Fauna und rollen ...
15. MärzNewsletter: Zur Lage in der Ukraine / Sur la situation en Ukraine / Sulla situazione in UcrainaDie SKG verfolgt mit grosser Betroffenheit die fürchterlichen Vorgänge in der Ukraine und ist in Gedanken bei den unschuldigen Opfern ...
28. Feb.FCI Position about the Conflict Russia / UkraineThe FCI and its General Committee officially condemn the invasion of Ukraine by the armed forces of the Russian Federation...
28. Feb.Newsletter: Zur Lage in der Ukraine / Sur la situation en Ukraine / Sulla situazione in UcrainaRusslands Aggression gegenüber der Ukraine ist völlig inakzeptabel; die Schweizerische Kynologische Gesellschaft distanziert sich von ...
23. Feb.Newsletter SKG Februar 2022 / Newsletter SCS février 2022 / Newsletter SCS febbraio 2022Kurzköpfige Hunderassen wie etwa Continental Bulldog, Mops, Englische oder Französische Bulldoggen können mehr oder weniger ausgeprägt ...
14. Feb.ESCCAP CH / Newsletter 02, 2022 / FuchsbandwurmDer Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis) ist ein kleiner, von blossem Auge kaum bemerkbarer Bandwurm. Er besiedelt den Dünndarm ...
7. Feb.Nordwestschweizer JagdhundetagWissenswertes über die Jagdhunderassen, ihre Arbeit und ihre Einsatzgebiete. Es werden die einzelnen Jagdhunderassen vor und nach dem ...
31. Jan.Newsletter SKG Januar 2022 / Newsletter SCS janvier 2022 / Newsletter SCS Gennaio 2022Was tun, wenn sich der Hund auf dem Spaziergang oder beim Sport verletzt? Welches sind die wichtigsten Vitalparameter?
15. Dez. 2021ESCCAP CH / Newsletter 12, 2021 / Spulwurmeier im WohnbereichKönnen Haustiere krankmachende Parasiteneier unbemerkt in den Wohnbereich einschleppen? Das Risiko, Parasiteneier aus der Umwelt über die...
3. Dez. 2021SKG-Newsletter Dezember 2021 / Newsletter SCS décembre 2021 / Newsletter SCS dicembre 2021Der Winter ist da - und mit ihm die Zeit der ausgedehnten Spaziergänge durch den Schnee. Doch was, wenn der Hund dafür noch zu jung oder...
19. Nov. 2021SKG-Newsletter November 2021 / Newsletter SCS novembre 2021 / Newsletter SCS novembre 2021Nach dem Winter 2020/21, in dem – coronabedingt – praktisch keine Schlittenhunderennen durchgeführt werden konnten, hat der ...
16. Nov. 2021ESCCAP CH / Newsletter 11, 2021 / Ektoparasiten im WinterWinter ist die schöne Jahreszeit, in der uns Mücken, Fliegen und Zecken nicht belästigen – oder etwa nicht?